Kategorie: Massivholzmöbel - Natur in Ihrem Zuhause, Luxus für die Ewigkeit!
Möbel aus Naturholz sind in fast jeder Einrichtung zu finden. Tische und Stühle aus Massivholz werden zu Antiquitäten und werden als Erbstücke weitergegeben. Produkte aus Holz werden immer attraktiv bleiben, außerdem sind Holzprodukte umweltfreundlich, fühlen sich angenehm an und sind unglaublich schön.
Hier bei Möbel All Inclusive finden Sie eine hervorragende Auswahl an Massivholzmöbeln. Außerdem können Sie ab einem Einkaufswert von 950,00 € von einer kostenlosen Lieferung und Montage im gesamten Bundesgebiet profitieren, was Ihnen maximalen Komfort bietet.
Der Kauf von Massivholzmöbeln kann nicht nur als Mittel zur Inneneinrichtung betrachtet werden, sondern auch als eine ausgezeichnete Investition in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Damit Ihre Möbel jahrelang halten und so gut aussehen wie am ersten Tag, ist es wichtig zu wissen, welches Material Sie wählen und wie Sie es richtig pflegen müssen. Lesen Sie unten mehr über Massivholzmöbel:

-
Wandregal Cayro Mangoholz massiv multifarbig B/H/T 119 x 25 x 20 cm
Anbieter:InfantilNormaler Preis UVP: 149,99 €Normaler PreisGrundpreis / proUVP: 157,00 €Verkaufspreis 149,99 €Sale -
Couchtisch Cayro mit Schublade und offenen Fach Mangoholz massiv B/H/T 120 x 43 x 70 cm
Anbieter:InfantilNormaler Preis UVP: 709,99 €Normaler PreisGrundpreis / proUVP: 780,00 €Verkaufspreis 709,99 €Sale -
Infantil Brest Hakenleiste Wildeiche/ Kernbuche massiv
Anbieter:InfantielNormaler Preis UVP: Ab 96,99 €Normaler PreisGrundpreis / proUVP: 127,00 €Verkaufspreis Ab 96,99 €Sale -
Garderobenspiegel Brest Wildeiche/ Kernbuche massiv B/H/T 50 x 100 x 2 cm
Anbieter:InfantielNormaler Preis UVP: Ab 156,99 €Normaler PreisGrundpreis / proUVP: 175,00 €Verkaufspreis Ab 156,99 €Sale -
Forestales Nachtkommode Boston Wildeiche massiv mit Schublade B/H/T 45 x 45 x 35 cm
Anbieter:ForestalesNormaler Preis UVP: Ab 459,99 €Normaler PreisGrundpreis / proUVP: 555,00 €Verkaufspreis Ab 459,99 €Sale -
Infantil Vita Esszimmerstuhl Kiefer massiv Breite 58 cm x H 97 cm
Anbieter:InfantilNormaler Preis UVP: 189,99 €Normaler PreisGrundpreis / proUVP: 205,00 €Verkaufspreis 189,99 €Sale -
Wohnzimmer-Set Cayro 4-teilig inkl. Beleuchtung Mangoholz massiv multifarbig
Anbieter:InfantilNormaler Preis UVP: 3.899,99 €Normaler PreisGrundpreis / proUVP: 4.250,00 €Verkaufspreis 3.899,99 €Sale -
Esszimmersitzbank Cayro Mangoholz massiv multifarbig B/H/T 180/200 x 45 x 38 cm
Anbieter:InfantilNormaler Preis UVP: Ab 325,99 €Normaler PreisGrundpreis / proUVP: 329,00 €Verkaufspreis Ab 325,99 €Sale -
Esszimmer Highboard Cayro Mangoholz massiv multifarbig inkl. Beleuchtung B/H/T 104 x 150 x 42 cm
Anbieter:InfantilNormaler Preis UVP: 1.439,99 €Normaler PreisGrundpreis / proUVP: 1.570,00 €Verkaufspreis 1.439,99 €Sale -
Sideboard Cayro Mangoholz massiv multifarbig inkl. Beleuchtung B/H/T 146/180 x 82 x 42 cm
Anbieter:InfantilNormaler Preis UVP: Ab 999,99 €Normaler PreisGrundpreis / proUVP: 1.007,00 €Verkaufspreis Ab 999,99 €Sale -
Garderobenspiegel Brest Wildeiche/ Kernbuche massiv B/H/T 50 x 140 x 2 cm
Anbieter:InfantielNormaler Preis UVP: Ab 175,99 €Normaler PreisGrundpreis / proUVP: 177,00 €Verkaufspreis Ab 175,99 €Sale -
Garderobenpaneel Brest Wildeiche/ Kernbuche massiv B/H/T 57 x 200 x 37 cm
Anbieter:InfantielNormaler Preis UVP: Ab 429,99 €Normaler PreisGrundpreis / proUVP: 435,00 €Verkaufspreis Ab 429,99 €Sale -
Infantil Adela Vitrine 1-türig aus massiver Kiefer
Anbieter:InfantilNormaler Preis UVP: Ab 699,99 €Normaler PreisGrundpreis / proUVP: 799,00 €Verkaufspreis Ab 699,99 €Sale -
Forestales Drehtürenschrank Boston Wildeiche massiv geölt Fronten komplett aus Anthrazitglas matt B/H/T ca. 150-300 x 219 x 60 cm
Anbieter:ForestalesNormaler Preis UVP: Ab 3.599,99 €Normaler PreisGrundpreis / proUVP: 4.341,60 €Verkaufspreis Ab 3.599,99 €Sale -
Forestales Drehtürenschrank Boston Kernbuche massiv Fronten komplett aus Anthrazitglas matt B/H/T ca. 150-300 x 219 x 60 cm
Anbieter:ForestalesNormaler Preis UVP: Ab 3.099,99 €Normaler PreisGrundpreis / proUVP: 3.690,90 €Verkaufspreis Ab 3.099,99 €Sale -
Forestales Drehtürenschrank Boston Wildeiche massiv geölt Fronten komplett aus Wildeiche B/H/T ca. 150-300 x 219 x 60 cm
Anbieter:ForestalesNormaler Preis UVP: Ab 3.499,99 €Normaler PreisGrundpreis / proUVP: 4.155,00 €Verkaufspreis Ab 3.499,99 €Sale
1. Was ist Massivholz?
Massivholzmöbel sind natürliche und "lebendige" Möbel, die durch die sorgfältige Auswahl hochwertiger Holzlatten und Zuschnitte hergestellt werden, die in Material, Größe und Maserung zueinander passen. Das bedeutet, dass für die Herstellung echtes Massivholz verwendet wird und keine Reste, Sägemehl oder gepresste Späne. Solche Möbel sind viel haltbarer als Möbel aus unbehandeltem, unbearbeitetem Holz. Jedes Möbelstück, auch das einfachste, sieht schön und solide aus. Holz lässt sich leicht bearbeiten und dekorieren, so dass Sie daraus exklusive Modelle herstellen können. Massivholzmöbel sind für schwere Lasten und ständigen Gebrauch ausgelegt. Die Produkte fügen sich perfekt in jedes Interieur ein. Eine große Anzahl von Holzarten und eine Vielzahl von Bearbeitungsmöglichkeiten ermöglichen es Ihnen, jeden Raum einzurichten. Die Holzstruktur von Naturprodukten ist einzigartig und wiederholt sich nie. Natürliches Material ist angenehm zu berühren, darauf zu sitzen und es zu benutzen.
2. Welche Arten von Massivholz gibt es?
Es gibt 2 Technologien zur Herstellung von Massivholz, mit denen entweder massives oder verleimtes Material gewonnen wird. Dieser Punkt ist beim Kauf von Möbeln wichtig, da der Preis, das Aussehen und eine Reihe anderer Eigenschaften des Endprodukts direkt von der Art des Rohmaterials abhängen. Schauen wir uns also die Eigenschaften, Vor- und Nachteile der einzelnen Arten an:
Massivholz.
Repräsentiert ein massives Stück teures Holz. Es hat eine hohe Festigkeit, eine glatte, homogene Oberfläche (ohne Defekte, Äste, Risse) und ein tadellos schönes Aussehen. Aber es kann reißen und austrocknen.
Verleimtes Massivholz.
Im Gegensatz zum vorherigen Typ besteht es nicht aus einem einzigen Stück Holz, sondern aus mehreren miteinander verleimten Schichten (Lamellen). Möbel aus verleimtem Holz sind billiger, weniger anfällig für Risse und Austrocknung und haltbarer (wegen des Wechsels von Quer- und Längsrichtung der Fasern).
Was ist die beste Wahl? Massivholz ist teuer, stark, schön und 100 % umweltfreundlich, aber es kann mit der Zeit reißen. Verleimtes Holz ist noch stärker, stabiler, sieht praktisch genauso gut aus und ist preiswerter.
3. Wie wird Massivholz beschichtet?
Die Holzoberfläche wird immer mit einer Art von Beschichtung versehen. Dies ermöglicht es, dem Produkt eine Farbe zu geben oder es zu verbessern sowie die Oberfläche widerstandsfähiger gegen äußere Einflüsse (Stöße, Kratzer, Feuchtigkeit, Temperatur) zu machen. Wie läuft das ab? Zunächst wird das Rohmaterial gut getrocknet und gründlich von Staub, Schmutz, Fusseln und anderen Fremdkörpern gereinigt, danach wird die Beschichtung aufgetragen.
Welche Beschichtungen werden am häufigsten verwendet:
Lack - bildet einen dünnen, transparenten Film auf der Oberfläche des Produkts, der es vor Feuchtigkeit schützt, es abriebfester macht, ihm Glätte und unauffälligen Glanz verleiht. Allerdings sind Kratzer und andere Beschädigungen auf der lackierten Oberfläche deutlich sichtbar und der Lack wird durch den Kontakt mit chemischen Flüssigkeiten beschädigt. Eine Selbstreparatur ist unmöglich.
Öl - zieht tief in das Holz ein, schützt es perfekt von innen und unterstreicht gleichzeitig seine natürliche Textur. Es ist außerdem umweltfreundlich, weist Feuchtigkeit gut ab und verbirgt Schäden. Öl mag jedoch keinen direkten Kontakt mit chemischen Lösungen.
Wachs - bildet einen luftdurchlässigen, elastischen Film auf der Oberfläche des Holzes, der das Holz schön und samtig erscheinen lässt. Es ist eine der ältesten Methoden der Holzbehandlung, deren Zuverlässigkeit sich im Laufe der Jahre bewährt hat.
Die Imprägnierung ist eine der gängigsten Arten der Beschichtung. Sie bietet einen hervorragenden Schutz gegen Staub und Feuchtigkeit und kann auch die Feuerbeständigkeit des Materials erhöhen.
4. Was sind die Vorteile von Massivholzmöbeln gegenüber Kunstholzmöbeln?
Größte Haltbarkeit.
Mit Lack (oder einer anderen für Holz geeigneten Beschichtung) überzogene Massivholzmöbel sind beständig gegen mäßige klimatische Veränderungen und praktisch immun gegen die Auswirkungen der Zeit, so dass sie jahrzehntelang ohne merkliche Anzeichen von Austrocknung und Rissbildung stehen können.
Hohe Festigkeit.
Das relativ hohe Gewicht von Massivholzmöbeln wird durch ihre unglaubliche Festigkeit und ihre Fähigkeit, ein hohes Gewicht ohne die geringste Verformung auszuhalten, vollständig kompensiert.
100%ige ökologische Verträglichkeit.
Massivholzmöbel sind heute zweifellos die sichersten und umweltfreundlichsten Möbel, im Gegensatz beispielsweise zu Möbeln aus MDF- und Spanplatten, bei denen der Klebstoff, der Teil ihrer Zusammensetzung ist, bei steigender Lufttemperatur verdampft und für den Körper giftige Partikel freisetzt, sowie zu Kunststoffmöbeln, die durch Destillation und spezielle Behandlung von äußerst gesundheitsgefährdenden Erdölprodukten hergestellt werden.
Wahre Ästhetik.
Die unnachahmliche, komplizierte Ornamentik der Holzringe, die von der Natur selbst geschaffen wurde und in jedem einzelnen Element der Massivholzmöbel zum Ausdruck kommt, macht sie wirklich einzigartig. Selbst die einfachsten Holzmöbel sehen wirklich reich aus, was sie zu einem begehrten Objekt in den Wohnungen von Menschen macht, die Ästhetik, Qualität und Luxus an Dingen schätzen.
Besondere Energie von Natur.
Da bei der Herstellung dieser Möbel die Holzfasern der Bretter nicht mechanisch zerstört wurden und ihre Unversehrtheit bewahrt haben, strahlt das Holz selbst eine besondere und ganz greifbare Energie aus. Außerdem hat es einen besonderen Geruch und eine einzigartige Struktur, die man beim Berühren der Möbel spüren kann.
4. Welche Massivholzart ist die beste Wahl?
Für die Herstellung von Holzprodukten wird Massivholz verschiedener Baumarten verwendet, von denen jede ihre eigenen Merkmale hat. Daher gibt es keine eindeutige Antwort, aus welchem Holz Möbel am besten zu wählen sind. Alles hängt vom Budget und dem Zweck des Objekts selbst ab. Betrachten wir einmal die Stärken und Schwächen der beliebtesten Holzarten:
BUCHE
Vorteile: hohe Belastbarkeit (Dichte - 650-750 kg/m3); lange Lebensdauer; gute Biegsamkeit; angenehme, zarte beige-rosa Farbe; verträgt gut Schleifen und Streichen; geeignet für die Herstellung von gebogenen Möbeln.
Nachteile: hohes Gewicht; Neigung zur Verformung und Rissbildung; Schwäche gegenüber direkter Sonneneinstrahlung (beginnt nachzudunkeln); Empfindlichkeit gegenüber starken Feuchtigkeits- und Temperaturschwankungen; Angst vor trockener Luft (sollte nicht in der Nähe von Heizgeräten platziert werden).
EICHE
Vorteile: hat eine sehr hohe Dichte (600-700 kg/m3); ist fäulnis-, schimmel-, feuchtigkeits- und insektenbeständig; hat eine ausgezeichnete Verschleißfestigkeit; zeichnet sich durch seine exquisite, einzigartige Zeichnung aus; ist schwer entflammbar; hält jahrzehntelang; lässt sich gut verarbeiten; verbessert die Raumenergie.
Nachteile: hohe Kosten; hohes Gewicht.
WALNUSS
Vorteile: hat eine hohe Festigkeit, die der von Buche und Eiche in nichts nachsteht (Dichte - 680 kg/m3, Härte - 360 kgf/cm2); hat eine gute Biegsamkeit bei der Verarbeitung und Flexibilität; zeichnet sich durch ein geringes Gewicht aus; hat eine gute Resistenz gegen Pilzbefall; kann in einer Vielzahl von Farben hergestellt werden.
Nachteile: hohe Kosten.
KIEFER
Vorteile: verströmt einen angenehmen, heilenden Geruch; hat eine gute Dichte (520 kg/m3); ist ein hypoallergenes Material; gibt keine Toxine und Phytonzide ab; hält lange Zeit; ist relativ preiswert (im Vergleich zu anderen Holzarten).
Nachteile: weich, so dass es leicht Beulen, Kratzer und andere Schäden auf der Oberfläche zu hinterlassen; nach einer gewissen Betriebszeit beginnt, Harze (unschädlich für den Menschen) zu emittieren.
5. Wie pflegt man Massivholzmöbel?
Die Pflege von Holzmöbeln ist nicht schwierig, es müssen nur ein paar Regeln beachtet werden:
Wischen Sie die Oberflächen wöchentlich mit einem feuchten und trockenen Tuch ab; Verwenden Sie für die Reinigung weiche Tücher (z. B. Baumwoll- oder Leinentuch); Verwenden Sie keine Produkte, die Ammoniak, Lösungsmittel oder Scheuermittel enthalten; versuchen Sie, Holzgegenstände vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen;
Wischen Sie Holzoberflächen in Richtung der Maserung ab. Alle Möbelflächen sollten vorsichtig behandelt werden. Stellen Sie keine scharfkantigen, heissen oder feuchten Gegenstände auf die Holzoberflächen. Verschüttete Flüssigkeiten sollten schnell entfernt werden, bevor die Feuchtigkeit ins Holz einziehen kann. Mikrofasertücher sind für empfindliche geölte Oberflächen nicht geeignet.
Und vergessen Sie nicht: Massivholz ist ein "lebendiges" Material, das angenehme Temperaturen (bis zu +15°C) und eine angenehme Luftfeuchtigkeit (30-60%) mag.
6. Und eine der wichtigsten Fragen: Warum sind Massivholzmöbel so teuer?
Ganz einfach: Erstens ist Holz selbst ein teures Material; zweitens erfordert die Herstellung von Massivholzmöbeln viel Mühe, Zeit sowie spezielle Kenntnisse und teure Ausrüstung. Schätzen Sie den Umfang der Arbeit selbst ab!
Um ein Massivholzprodukt herzustellen, müssen Sie:
- Sägerahmen-Rundholzsortimente in Stäbe mit rechteckigem Querschnitt schneiden;
- die erhaltenen Hölzer in speziellen Kammern dämpfen, um ihre Farbe und mechanischen Eigenschaften zu verbessern;
- natürliche Trocknung bis zu 7-8%, Ausbreitung auf Deponien, die vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt sind (20-25 Tage);
- technische Behandlung zur Stabilisierung der beim Trocknen entstehenden inneren Spannungen;
- Sortierung der Materialien, wobei Rohmaterialien mit Mängeln oder faulen Stellen aus der Charge entfernt werden;
- Schneiden des Materials auf die Maße des Kunden mit einer Genauigkeit von -0/+0,3 mm;
- sägen Ausschnitte, Löcher, Nuten für den Einbau von Beschlägen aus;
- Hobeln der Werkstücke und Anbringen von Versteifungen, Keilnuten, Fasen (falls erforderlich);
- Fertigschleifen, um eine perfekt ebene Oberfläche zu erhalten und die Kanten zu bearbeiten;
- Auftragen einer Schutzschicht.
Darüber hinaus können einige Produktionsschritte vollständig von Hand ausgeführt werden (z. B. künstlerisches Schnitzen, Bürsten). So dauert die Herstellung eines Bettes beispielsweise bis zu 3 Monate.