Kategorie: Drehtürenschränke

Ein moderner Kleiderschrank ist nicht nur ein Aufbewahrungssystem, sondern auch ein wichtiges Detail der Inneneinrichtung. Er ist ein fester Bestandteil unseres Lebens geworden. Schränke unterscheiden sich in Form, Art der Türöffnung, Zweck und Aufstellungsort, Material und Frontgestaltung. Wir - Möbel All Inclusive - haben für Sie Informationen über die verschiedenen Arten von Schränken vorbereitet.

Die nachstehenden Informationen werden Ihnen helfen, den für Sie am besten geeigneten Kleiderschrank zu wählen. Lesen Sie unten mehr über Kleiderschränke:

Drehtürenschränke

136 Produkte

Ursprünglich war der "Schrank" etwas ganz anderes als das, was wir heute kennen, aber sein Zweck blieb derselbe - er war ein Aufbewahrungsort.

Die ersten Schränke tauchten in den alten Zivilisationen auf: in Ägypten, Rom und China. Es waren einfache Holzkisten, die zur Aufbewahrung von Kleidung, Geschirr und anderen Dingen dienten. Sie waren unvergleichlich primitiver als unsere modernen Schränke, aber schon damals wussten die Menschen, wie wichtig eine gute Organisation des Raums ist.

Kleiderschränke spielen in modernen Innenräumen eine ebenso wichtige Rolle wie in früheren Zeiten. Sie sind bequem, praktisch und können sehr stilvoll sein. Eine große Anzahl von Variationen in Modellen, Farben und Formen ermöglicht es den Besitzern, den perfekten Schrank für ihr Zimmer zu finden.

Klassifizierung der Schränke nach Ihrer Form:


Nach der Form der Schränke sind:


Gerade (linear). Sie werden entlang der Wand aufgestellt und können eingebaut, teilintegriert oder freistehend sein. Freistehende Schränke können überall im Raum aufgestellt werden und sind leicht zu bewegen. Dies ist die einfachste und vielseitigste Ausführung.

Eckschränke. Die Eckanordnung ermöglicht eine rationelle Nutzung des freien Raums und macht den Innenraum origineller. Es gibt dreieckige Schränke (diagonal) und L-förmige Eckschränke. Sie alle gelten als geräumiger und funktioneller als die geraden Standardmodelle.

U-förmig. U-förmige Schränke sind eine Art von Eckschränken. Eine solche Konstruktion nimmt zwei benachbarte Ecken auf einmal ein. Die Seiten des U-förmigen Kleiderschranks können unterschiedlich groß sein, alles hängt von den Eigenschaften des Raums ab.

Klassifizierung der Schränke nach Art der Türöffnung:

Alle Schränke lassen sich je nach Öffnungsart der Türen in verschiedene Kategorien einteilen:

Drehtürenschränke. Schränke mit Drehtüren sind ein Klassiker. Sie sind funktional und praktisch und fügen sich organisch in das Innere eines jeden Raumes ein. Eine Besonderheit der Drehschränke sind die Scharniere, mit deren Hilfe die Türflügel durch Drehen um eine vertikale (oder horizontale) Achse mit Hilfe von Griffen oder speziellen Mechanismen geöffnet werden. Moderne Drehschränke können jede Größe und Form haben.

Schwebetürenschränke. Ein solcher Schrank unterscheidet sich von drehbaren Modellen durch die Konstruktion der Türen, die nicht starr befestigt sind, sondern auf speziellen Führungen zu den Seiten gleiten. Ein solcher Schrank kann sowohl in einem geräumigen Zimmer als auch in einem schmalen Raum, zum Beispiel in einem kleinen Flur, aufgestellt werden, da das Öffnen der Türen keinen zusätzlichen Platz benötigt. Weitere Informationen über diesen Schranktyp finden Sie im Abschnitt: Schwebetürenschränke.

Kombinierte Modelle. Schränke, in denen sich verschiedene Arten von Türen befinden: sowohl Schiebe- als auch Drehtüren. Solche Schränke mit kombinierte Schwebe-/ Drehelementen sind in modernen Innenräumen immer häufiger zu finden.

Klassifizierung der Schränke nach Anwendungen:

Ein Kleiderschrank für sie. Der Kleiderschrank einer Frau zeichnet sich in der Regel durch große Vielfalt aus. Es gibt sogar ein Sprichwort, das besagt, dass im Kleiderschrank immer zu wenig Platz ist, ganz gleich wie groß er ist. Deshalb sollte man bei der Gestaltung des Aufbewahrungssystems für die schöne Hälfte besonders sorgfältig vorgehen und kein Detail auslassen. Der Kleiderschrank für Frauen besteht aus vielen Fächern, einer großen Anzahl von Einlegeböden, verschiebbaren Körben und geschlossenen Schubladen, mehreren Stangen für Kleiderbügel, die es Ihnen ermöglichen, verschiedene Arten von Kleidung aufzubewahren. Es ist wichtig, Fächer für die offene Aufbewahrung von Schuhen und Regale für Schuhe in Kartons, verschiedene Schubladen für Kleinigkeiten und Accessoires sowie Taschen und Schmuck vorzusehen. Ein obligatorisches Element der Garderobe für sie ist ein Spiegel in voller Länge.

Ein Kleiderschrank für ihn. Die Garderobe eines Mannes sollte genauso gut organisiert sein wie die einer Frau. Bei der Zusammenstellung einer Garderobe für ihn sollten Sie auf Funktionalität achten. Es sollte Platz für zahlreiche Hemden, Hosen, Jacken, Pullover usw. sein. Die Dinge sollten so angeordnet sein, dass sie leicht zu finden sind. Für die Accessoires empfehlen sich offene Regale und Schubladen. Verschiedene Krawattenhalter und Gürtelhalter helfen ebenfalls, Ordnung in den Kleiderschrank eines Mannes zu bringen. Die Garderobe eines Geschäftsmannes sollte Platz für teure Accessoires haben: Armbanduhren, Manschettenknöpfe, Krawattenklammern usw.

Klassifizierung von Schränke nach Material und Design der Fronten:

Schränke werden aus verschiedenen Materialien hergestellt:

Massivholz:

Eigenschaften: Holzschränke sind aufgrund ihrer Wärme, Haltbarkeit und einzigartigen Textur immer in Mode.

Vorteile: Sie sind langlebig, umweltfreundlich und verleihen der Inneneinrichtung einen ästhetischen Reiz.

Nachteile: Der größte Nachteil ist der hohe Preis von Naturholz.

Laminierte Spanplatten (LSP):

Eigenschaften: Laminierte Spanplatten sind dicht gepresste Holzpartikel, die mit einer Dekorschicht überzogen sind.

Vorteile: Es handelt sich um ein relativ preiswertes, dauerhaftes, feuchtigkeits- und verschleißfestes Material. Große Vielfalt an Farben und Texturen.

Nachteile: Es ist wichtig, qualitativ hochwertige Spanplatten zu wählen, da billige Ausführungen Schadstoffe ausstoßen können und weniger haltbar sind.

MDF-Platten:

Eigenschaften: MDF ist eine dichte, druckverleimte Platte aus Holzspänen.

Vorteile: MDF ist verformungsbeständig, in verschiedenen Farbtönen und Strukturen erhältlich und stärker als Spanplatten.

Nachteile: Die durchschnittlichen Kosten sind höher als bei Spanplatten. MDF ist auch weniger wasserbeständig als laminierte Spanplatten.

Die Fassade (Front) ist der vordere Teil des Schrankes, von dem seine Harmonie mit dem allgemeinen Innenraum des Raumes abhängt. Für die Gestaltung der Fronten werden verschiedene Materialien verwendet:

LSP-Fronten. LSP - die gängigste und wirtschaftlichste Variante. Solche Fronten sehen ästhetisch ansprechend genug, und erfordern keine besondere Pflege. LSP-Platten werden aus Holzspänen hergestellt und dann mit einer dekorativen Beschichtung versehen, die in Farbe und Textur an Holz und andere natürliche Materialien erinnert.

MDF-Fronten. MDF ist ein Material, das in seiner Zusammensetzung LSP ähnelt, aber die MDF-Platte ist dichter, sie kann gestrichen und gefräst werden - um ein Muster oder Relief auf die Oberfläche zu bringen.


Spiegel. Schränke mit Spiegelfronten erweitern den Raum optisch. Solche Fronten geben dem Raum zusätzlichen Charme und Tiefe, reflektieren Sonnen- und Kunstlicht. Außerdem können Sie auf einen Blick sehen, wie gut Ihr Outfit ist.

Farbglas. Schränke mit farbigen Glasfronten sind ein helles Detail in jedem Interieur. Solche Fronten verlieren nicht ihre ursprüngliche Helligkeit und behalten die Fülle der Farben, auch wenn sie in einem sonnigen Raum stehen.

Klassifizierung von Schränke nach Ausstattung:

Es gibt viele Möglichkeiten, den Innenraum des Kleiderschranks zu füllen. Ein moderner Kleiderschrank kann eine Vielzahl von Elementen enthalten:

  • Regale und Schubladen;
  • Kleiderstangen;
  • Ordnungssysteme für Schuhe;
  • Eingebaute Schubkasteneinsatz;
  • Wäsche T-Inneneinteilung;
  • Hosenträger und Krawattenständer.

Bei der Planung der Inneneinrichtung eines Kleiderschranks sollten Sie sich an Ihren eigenen Vorlieben orientieren. Die folgenden Tipps werden Ihnen dabei helfen:

  • Der mittlere Teil des Kleiderschranks ist für die Aufbewahrung von Alltagskleidung und Accessoires vorgesehen;
  • Der obere Teil eignet sich eher für die Aufbewahrung von sperrigen Gegenständen - Kissen, Decken usw.,
  • Im Seitenteil sollte eine hohe, schmale Nische für die Ablage eines Bügelbretts vorhanden sein.
  • Ausziehbare Schubladen sind ideal für die Aufbewahrung von Unterwäsche, Gürteln und anderen Accessoires.
  • Die oberste Schublade sollte nicht höher als 1,2 m über dem Boden sein.

Die Entscheidung für einen Kleiderschrank hängt von vielen Faktoren ab, und jeder Käufer kann unter Berücksichtigung seiner Bedürfnisse und seines Geschmacks die perfekte Lösung für seine Wohnung oder sein Büro finden. Wir bei Möbel All Inclusive haben eine exklusive Auswahl von Wimex und Rauch Kleiderschränken für Sie zusammengestellt. Verwandeln Sie Ihr Schlafzimmer in einen luxuriösen Raum mit Möbeln von zwei renommierte deutsche Hersteller.